Tipps für die Jahreszeit

Tipps für die Jahreszeit![]() Tag der RückengesundheitBeschwerden im Rücken sind weit verbreitet. Die Ursachen können komplexer sein, als man zunächst denkt. ![]() Fieber - eine heiße SacheFieber ist keine Krankheit, sondern eine Reaktion unseres Körpers, um den Krankheitserregern gründlich einzuheizen. ![]() Die Nase läuft, das Auge tränt - Heuschnupfen oder Erkältung?Es gibt Merkmale, die bei der Unterscheidung zwischen Heuschnupfen und Erkältung helfen. ![]() Handpflege nicht vergessenDie Hände werden in der kalten Jahreszeit besonders strapaziert. Häufiges Händewaschen kommt noch hinzu. Grund genug, auch an die Handpflge zu denken. ![]() Antibiotika und der Einfluss auf das MikrobiomAntibiotika sind manchmal nötig. Sie haben jedoch großen Einfluss auf das Mikrobiom, das eine Weile braucht, um sich zu erholen. ![]() Alte Heil-und HausmittelLeichte Beschwerden lassen sich oft schon durch Hausmittel kurieren. Viele blicken auf eine lange Tradition zurück. ![]() Gesund fasten, um sich gesund-zu-fasten?Fasten nach der Fasnacht: Wir stellen drei bekannte Methoden zum Fasten vor. ![]() Dicke Luft in Corona-Zeiten - Luftverschmutzung als Katalysator?Der mögliche Zusammenhang von Luftverschmutzung und schweren Corona-Verläufen wurde in einer Studie untersucht. ![]() Beschwerden bei Wetterfühligkeit lindernWetterfühligkeit ist unangenehm. Mit ein paar einfachen Verhaltensweisen kann man die Beschwerden jedoch lindern. ![]() Hühnersuppe: Eine Wohltat für Körper und SeeleDie einfachen Dinge sind manchmal die besten - Hühnersuppe ist altbewährt und heiß begehrt. ![]() Es werde Licht - Lichttherapie bei DepressionenStimmungsaufheller sind im Winter gefragt - und es gibt Licht am Ende des Tunnels. ![]() Zink und Covid-19Noch ist unklar, was gegen Covid-19 helfen könnte. In jedem Fall ist ein starkes Immunsystem gut, dafür ist auch Zink wichtig. |