Aktuelle Schlagzeilen

Wir empfehlen![]() Abbildung ähnlich
EUNOVA DuoProtect D3+K2 4000 I.E./80 myg Kapseln
0,51 €/1 St
90 St
PZN 14133561
46,01 €
![]() Abbildung ähnlich
VIGANTOLVIT 2000 I.E. Vitamin D3 Weichgummis
0,22 €/1 St
60 St
PZN 18199060
12,99 €
![]() Abbildung ähnlich
CERASCREEN Vitamin D Test-Kit
29,90 €/1 St
1 St
PZN 2178914
29,90 €
![]() Abbildung ähnlich
CALCIUM SANDOZ D Osteo 500 mg/400 I.E. Kautabl.
0,36 €/1 St
100 St
PZN 2227825
35,78 €
Symptome erkennen und die richtige Therapie bei Osteoporose einleiten
![]() © brizmaker AdobeStock 507339711 In Deutschland sind in etwa sechs Millionen Menschen von Osteoporose betroffen – vor allem Frauen. Dabei handelt es sich um eine Erkrankung des Knochenstoffwechsels, bei der die Dichte, Festigkeit und Qualität der Knochen beeinträchtigt ist. Die Folge ist, dass Knochen leichter porös werden und brechen können. Osteoporose ist tückisch, da sie zunächst ohne Beschwerden verläuft und deshalb lange unbemerkt bleibt. Früherkennung, aber auch präventive Maßnahmen sind daher umso wichtiger. Symptome und Ursachen der OsteoporoseWie entsteht Osteoporose?
Wenn bestimmte Medikamente wie beispielsweise Kortison oder Magensäureblocker langfristig eingenommen werden müssen, kann ebenfalls eine höhere Wahrscheinlichkeit bestehen, Osteoporose mitsamt ihrer Folgen zu bekommen.
Behandlung und Therapie bei OsteoporoseWie wird Osteoporose diagnostiziert?
Je mehr Strahlen der Knochen durchlässt, desto geringer ist die Knochendichte. Zusätzlich zur Knochendichtemessung gehört immer auch eine Anamnese, eine Laboruntersuchung sowie bildgebende Verfahren und eine körperliche Untersuchung.
Gut zu wissen: Die Empfehlungen der Basistherapie können auch präventiv eingesetzt werden, um das Risiko, überhaupt an Osteoporose zu erkranken, möglichst gering zu halten. Bewegung Medikamentöse Therapie
|