Aktuelle Schlagzeilen

Wir empfehlen![]() Abbildung ähnlich
ARTELAC Complete MDO Augentropfen
1.597,50 €/1 l
2X10 ml
PZN 12436062
31,95 €
![]() Abbildung ähnlich
BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe
348,50 €/1 kg
20 g
PZN 1580241
6,97 €
![]() Abbildung ähnlich
VOLTAREN Schmerzgel forte 23,2 mg/g
183,17 €/1 kg
120 g
PZN 15387571
21,98 €
![]() Abbildung ähnlich
SINUPRET extract überzogene Tabletten
0,69 €/1 St
40 St
PZN 9285547
27,55 €
Wofür steht das N auf der Packung?
![]() © Robert Kneschke AdobeStock 36310459 N1, N2, N3 – was haben diese Angaben auf Arzneimittelpackungen eigentlich zu bedeuten? Tatsächlich handelt sich hierbei um sogenannte Norm-Packungsgrößen, die bereits im Jahr 1982 – also vor mehr 40 Jahren – eingeführt worden sind. Und zwar, um vor allem den Beschäftigten im Gesundheitsbereich, also Ärzten, Krankenschwestern und Apothekern, aber auch den Krankenkassen die Arbeit zu erleichtern. Gesetzlich festgelegt wurden die therapiegerechten Packungsgrößen im SGB V. Die Höhe der Zuzahlungskosten für Patienten war übrigens in den Jahren von 1994 bis 2003 abhängig von der Größe der verordneten Packung.
|
![]() |
weiterempfehlen |